Hier wird kräftig auf die Tränendrüse gedrückt, um zunächst mal ein paar (Bank)Daten zu ergattern. Weitere Einzelheiten werden später bröckchenweise abgeluchst. Wer beim ersten Versuch schon anspringt und ein paar Daten liefert, dem wird später vorgegaukelt, dass da noch viel mehr im Topf ist. Dafür braucht man dann noch die Reisepassdaten, eine Vollmacht, Tod&Teufel, um auf das Konto etwas 'einzahlen' zu können. Oder um sich würdig zu erweisen. Man kann sich natürlich zweckdienlich gleich an der Stiftung auch mit einem kleinen Betrag (100 Dollar, vorzugsweise mehr) als würdig, als ernsthaft interessiert erweisen.
Wer so viel Geld für Wohltätigkeiten auf der Kante hat, der kennt auch jemanden, der dieses Geld später verwalten kann; hat also keinen x-beliebigen Fremden dazu nötig. Also wird ein fremder Dämlack gesucht, der Geld verwalten möchte. Und mit einsteigt. In Wahrheit wird er auf Dauer auf die linke Tour ausgezogen werden - in der Annahme, stolzer Verwalter eines Vermögens (26 Mio) zu sein.
In der Branche ein typischer Fall, jemandem das Geld abzunehnen - mit später immer weiteren finanziellen Vorleistung, richtig maßgebend -als Vorstand- in die 'Stiftung' einsteigen zu können.
26 Mille und eine anonyme hotmail-Adresse? Der generelle Fehler, der nur von total ahnungslosen Bösen Buben begangen wird. Bei einer richtigen Adresse müssten ja die persönlichen Daten bekannt werden. Und das geht doch überhaupt nicht. So eine richtige Adresse wäre ja im Internet einmalig, und sie ist damit fälschungssicher. Die meinige steht im Impressum dieser Webseiten.
Alles Unfug, Finger weg!
Hier die Original E-mail:
Amanda Barnes <fgdhyh567@hotmail.com> Möge der Frieden des allmächtigen Gottes mit dir sein, lieber Freund. Ich bin Frau Alice E. Abraham, ursprünglich aus den Vereinigten Staaten von Amerika, jedoch deutscher Abstammung. Mein Kontakt zu Ihnen ist nichts weniger als eine göttliche Fügung. Ich bin Witwe und schreibe Ihnen diese Nachricht aus meinem Krankenhausbett. Nachdem ich seit über sieben Monaten Krebspatientin im Washington General Hospital bin, haben die Ärzte nun klargestellt, dass ich diese Krankheit nicht überleben werde. Sie haben mir mitgeteilt, dass mir nur noch wenig Zeit zum Leben bleibt oder ich mich einer dringenden Operation unterziehen muss, die lediglich eine 50%ige Überlebenschance bietet. Angesichts meiner Situation habe ich beschlossen, das Vermögen meines verstorbenen Ehemannes in Höhe von sechsundzwanzig Millionen US-Dollar zu spenden, um Waisenhäuser für mutterlose Kinder und andere wohltätige Zwecke in Ihrem Land zu unterstützen. Mein Wunsch ist es, dass weniger privilegierte Menschen von dieser Spende profitieren, und Sie können auch eine Stiftung in meinem Namen gründen und sie „Alice Charity Foundation“ nennen. Heute fühle ich mich sowohl geistig als auch seelisch dazu berufen, Ihnen dieses Vermögen anzuvertrauen, damit Sie es weise nutzen, um eine humanitäre Stiftung zu errichten, die Bedürftigen hilft – einschließlich Witwen und mutterloser Kinder in Österreich oder Deutschland. Alles, worum ich Sie bitte, ist absolute Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, um mir zu helfen, diesen Traum zu verwirklichen und dieses Projekt als meinen letzten Wunsch umzusetzen, da sich mein Zustand nicht bessert. Es ist mein innigster Herzenswunsch, in ein fernes Land zu spenden, in dem mich niemand kennt, da ich nicht weiß, wie viel Zeit mir noch auf dieser Erde bleibt. Bitte antworten Sie, wann es Ihnen möglich ist, sofern Sie vertrauenswürdig sind und dieses humanitäre Projekt verwalten können. Antworten Sie mir bitte über meine private E-Mail-Adresse (al.e.abram@hotmail.com), damit ich Ihnen die erforderlichen Dokumente sowie die Bankadresse und Kontaktinformationen zusenden kann. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung, Ich freue mich auf Ihre freundliche Antwort und Ihre Gebete. Mit freundlichen Grüßen Frau Alice E. Abraham Hilfe; Amanda Barnes
Demonstration - wie raffiniert private Daten abgefordert werden